Here, you will find the latest information, notification of events and available dates at our centres as well as selected reports and articles on the topics of continuing education, careers, educational guidance, qualifications and the employment market.
-
(UKR) В консультаційних центрах м.Берлін біженці з України, можуть отримати інформацію та консультації з питань ринку праці, освіти, роботи. Консультанти нададуть попередню інформацію, підтримку у вирішенні питань стосовно пошуку роботи, відповідних мовних курсів, можливостей визнання наявної кваліфікації або професійної пост-/перекваліфікації. В деяких консультаційних центрах за потреби послуги надаються також українською або російською мовами. (ENG) In […]
-
What vocational training opportunities are there in the media sector? Which vocational training do I choose if I am interested in photography and which if I am good at drawing?
-
Die Erfahrungen der Jahre 2020 und 2021, im Kontext des digitalen Wandels und von Entwicklungen im Zuge der Corona-Pandemie, zeigen: In der Bildungs- und Weiterbildungsberatung wird es verstärkt darum gehen, digitale Anwendungen (mit Blick auf Methoden, Medien, Formate und Qualität) besser zu verstehen und systematischer einzusetzen. Im Rahmen unserer Fachtagung möchten wir Strategien und Konzepte […]
-
„Mehr Wissen geht immer!“, unter diesem Motto findet am 4. November 2021 zwischen 9 und 14 Uhr die kostenlose virtuelle Weiterbildungsmesse für Brandenburg und Berlin statt. Auf der Messe finden Sie 100 Austeller aus über 45 Branchen, die ihre Angebote vorstellen oder Sie zu Ihrem Bildungsvorhaben informieren. Darüber hinaus finden Sie eine neutrale Bildungs- und Fördermittelbartung, themenspezifische Vorträge. Über […]
-
Sie wissen noch nicht, wie Ihre berufliche Zukunft aussieht? Oder Sie fragen sich, welche Berufe mit sozialem oder nachhaltigen Bezug es eigentlich gibt? Wir stellen Ihnen Branchen vor, die gefragt sind: Soziale Berufe: Welche Voraussetzungen brauche ich für den Erzieher*innenberuf? Wie werde ich pädagogische*r Assistent*in? Grüne & nachhaltige Berufe: Vom Fahrradmechaniker*in bis zur Umwelttechniker*in – Berufe, […]
-
Im Juli 2021 ist ein neuer Standort in Schöneweide für die Beratung zu Bildung und Beruf in Berlin hinzugekommen. Künftig können sich Beratungsinteressierte im Stadtteilzentrum „Villa Offensiv“ in der Hasselwerderstr. 38 – 40 dienstags und freitags von 9 und 17 Uhr beraten lassen. Dafür stehen ihnen Berater*innen für Gespräche per Telefon, Video oder vor Ort […]
-
The employment agencies in Berlin and Brandenburg offer additional possibilities for career guidance and orientation through their program “Career Guidance in working life” (Berufsberatung im Erwerbsleben). With the resolution of the National Continuing Education Strategy (Nationale Weiterbildungsstrategie) by the Federal Government, the states, unions, social partners, and professional organizations, a united framework has been created […]
-
Das unter Federführung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie erarbeitete Berliner Erwachsenenbildungsgesetz wurde am 20.05.2021 beschlossen und soll zum 01.08.2021 in Kraft treten. Damit wird das Lebenslange Lernen in Berlin nachhaltig gestärkt und gesetzlich verankert. Erstmals wird damit der große Bereich der allgemeinen Erwachsenenbildung umfassend geregelt. Alle erwachsenen Berlinerinnen und Berliner werden mit ihren […]
-
Der Berliner Senat strebt eine frühzeitige Partizipation von strukturell benachteiligten Menschen am Arbeitsmarkt bzw. an Ausbildung und/oder Weiterbildung an und setzt sich dafür ein, die berufliche und gesellschaftliche Teilhabe insbesondere von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte zu fördern.Auf Grundlage des Fachkonzepts der Beratung zu Bildung und Beruf (BBB) hat das Projekt „P:iB – Partnerschaften in […]
-
Die Berufs- und Informationsmesse für den sozialen und Bildungsbereich. Der Berlin-Tag ist Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich und richtet sich an angehende Lehrkräfte, Sozialpädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst sowie Quereinsteiger*innen aus verwandten Berufen. Sie wird von der Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie seit 2015 halbjährlich organisiert. Auf ihr präsentieren sich Vertreterinnen und Vertreter […]
20.000
interviews conducted annually
What our clients say:
8am – 6pm
Monday to Friday