Here, you will find the latest information, notification of events and available dates at our centres as well as selected reports and articles on the topics of continuing education, careers, educational guidance, qualifications and the employment market.

  • Events

    Conference invitation: further education counselling – innovative and cooperative (German article)

    Die Erfahrungen der Jahre 2020 und 2021, im Kontext des digitalen Wandels und von Entwicklungen im Zuge der Corona-Pandemie, zeigen: In der Bildungs- und Weiterbildungsberatung wird es verstärkt darum gehen, digitale Anwendungen (mit Blick auf Methoden, Medien, Formate und Qualität) besser zu verstehen und systematischer einzusetzen. Im Rahmen unserer Fachtagung möchten wir Strategien und Konzepte […]

  • Events

    Online fair for further education (German article)

    „Mehr Wissen geht immer!“, unter diesem Motto findet am 4. November 2021 zwischen 9 und 14 Uhr die kostenlose virtuelle Weiterbildungsmesse für Brandenburg und Berlin statt. Auf der Messe finden Sie 100 Austeller aus über 45 Branchen, die ihre Angebote vorstellen oder Sie zu Ihrem Bildungsvorhaben informieren. Darüber hinaus finden Sie eine neutrale Bildungs- und Fördermittelbartung, themenspezifische Vorträge. Über […]

  • Events

    Information event: On into the future – Professions with prospects (German article)

    Sie wissen noch nicht, wie Ihre berufliche Zukunft aussieht? Oder Sie fragen sich, welche Berufe mit sozialem oder nachhaltigen Bezug es eigentlich gibt? Wir stellen Ihnen Branchen vor, die gefragt sind: Soziale Berufe: Welche Voraussetzungen brauche ich für den Erzieher*innenberuf? Wie werde ich pädagogische*r Assistent*in? Grüne & nachhaltige Berufe: Vom Fahrradmechaniker*in bis zur Umwelttechniker*in – Berufe, […]

  • Events

    Digital Berlin-Day on Saturday the 27.02.2021 (German article)

    Die Berufs- und Informationsmesse für den sozialen und Bildungsbereich. Der Berlin-Tag ist Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich und richtet sich an angehende Lehrkräfte, Sozialpädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst sowie Quereinsteiger*innen aus verwandten Berufen. Sie wird von der Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie seit 2015 halbjährlich organisiert. Auf ihr präsentieren sich Vertreterinnen und Vertreter […]

  • Events

    Online & offline dialogue-workshops for small and medium-sized enterprises (German article)

    In den Dialogwerkstätten können sich Unternehmer*innen über Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten für Mitarbeiter*innen informieren und austauschen. Seit Anfang 2020 bietet die Fachstelle Qualifizierungsberatung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine Dialogwerkstatt für KMU an. Die Veranstaltung wird als Präsenz- und Online-Veranstaltung durchgeführt und richtet sich an Unternehmer*innen. Im Mittelpunkt steht die Information der Fachstelle über die […]

  • Articles, Events

    Online conference B-Tag 2020 – documentation (German article)

    Der B-TAG ist ein Weiterbildungstag mit Berater*innen der Berliner Beratungseinrichtungen zu Bildung und Beruf. 2020 fand der B-TAG erstmals als Online-Konferenz mit dem Titel “Beraten in digitalen Zeiten und Räumen” statt. In Redebeiträgen, einem Podiumsgespräch und zehn einzelnen Sessions wurden in einem insgesamt dreistündigen Programm die Ergebnisse der Lern- und Entwicklingswerkstatt – BeratungsLab vorgestellt. 50 […]

  • Events

    8. Berliner B-TAG: coaching in digital times and spaces (German article)

    27. August 2020 | Online-Konferenz Wie wird sich die Organisation, Bereitstellung und Gestaltung von Bildungsberatung entwickeln? Was heißt das für die Beratung zu Bildung und Beruf? Was bedeutet das für die Interaktion zwischen Beratenden und Beratenen? Welche digitalen Kompetenzen werden künftig benötigt? Diese Fragen waren auch Ausgangspunkt und Idee eines BeratungsLab zur Kompetenzentwicklung der Bildungsberatung. […]