Anne (27): Prüfungsangst überwinden und den Abschluss als Kauffrau im Einzelhandel erreichen

Wegen massiver Prüfungsangst kann Anne ihre betriebliche Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau nicht beenden und bricht sie im zweiten Ausbildungsjahr ab. Ohne Abschluss sammelt sie in ihrem Bereich Berufserfahrung durch Teilzeitjobs. In der Beratungsstelle informiert sich Anne, wie sie den Berufsabschluss trotz ihrer Prüfungsangst nachholen kann. Dort erfährt sie, dass sie die Voraussetzungen für eine modulare Nachqualifizierung erfüllt.

Young woman in an empty class room smiling towards camara (Substitute image: vm via iStock)

Persönliche Grenzen erleben

Obwohl Anne mit den fachlichen Inhalten gut zurechtkam, erlebte sie eine starke Angstreaktion während einer Prüfung im zweiten Ausbildungsjahr und musste diese abbrechen. Weitere Prüfungen erschienen nach dieser Erfahrung undenkbar für Anne. Aus diesem Grund beendete sie ihre betriebliche Ausbildung nicht und begann, in Teilzeit im Verkauf zu jobben.

Anne wünschte sich jedoch weiterhin sehr, die Ausbildung zu beenden, und fragte im Beratungsgespräch nach Möglichkeiten, den Berufsabschluss nachzuholen. Wegen ihrer Prüfungsangst suchte sie nach einem Weg, der sie nicht so sehr unter Stress setzte.

In kleinen Schritten zum Ziel

In der Beratung erfuhr Anne, dass sie durch ihre Berufserfahrung aus einem Praktikum, der Ausbildungszeit und dem Teilzeitjob die formalen Voraussetzungen für eine modulare Nachqualifizierung erfüllte.

Ihre Prüfungsangst bereitete ihr Sorgen, denn auch der verkürzte Weg zum Berufsabschluss schließt mit der IHK-Prüfung ab. Jedoch ermutigte Anne die Information, dass sie sich zunächst nur für das Einstiegsmodul entscheiden musste und ihr dann zwei Wege offenstanden: mit diesem Modul eine Teilqualifikation zu erwerben und anschließend wieder zu arbeiten oder mit weiteren Modulen der Nachqualifizierung Schritt für Schritt den Berufsabschluss als Einzelhandelskauffrau anzugehen. Für Anne war es sehr wichtig und beruhigend zunächst ausprobieren zu können, wie sie mit der Schule, dem Lernen und der Modulprüfung zurechtkam.

Erste Erfolge auf dem Weg zum Abschluss

Anne wagte einige Wochen nach der Beratung den ersten Schritt und meldete sich für das Einstiegsmodul der Nachqualifizierung als Kauffrau im Einzelhandel an. Die Modulprüfung empfand sie als aufregend, aber machbar, da sie in den vertrauten Räumlichkeiten der Schule stattfand, und ihr half, den eigenen Lernstand zu überprüfen.

Dieser erste Erfolg motivierte sie, sich für weitere Module anzumelden.

Anne wurde im Laufe der Nachqualifizierung zunehmend ruhiger und selbstbewusster. Die abschließende Prüfung bei der IHK war deshalb nur noch ein weiterer, wenn auch großer Schritt, den Anne erfolgreich meisterte. Sie arbeitet inzwischen als Einzelhandelskauffrau in einem Fachgeschäft.

Eine Erfolgsgeschichte aus der Beratungsstelle Fachberatung Berufliche Nachqualifizierung

Fühle mich ermutigt und zuversichtlich.

Eine solide Kompetenzanalyse und eine darauf aufbauende positive Beratung. Ich habe nun einen breiteren Blick und sehe gute Chancen meine Ziele jetzt zu erreichen.

Neue berufliche Perspektiven.

Bitte einfach nur weiter so!

Ich habe jetzt meine Ausbildung begonnen.

Ich habe sehr nutzliche Informationen erhalten. Die Beratung war für mich sehr wichtig, da ich neue und besonders wertvolle Informationen erhalten habe!

Plan haben, wie es weiter geht.

Tolle Sache, hätte ich schon eher kennen sollen!

Warum kannte ich die Beratungsstelle nicht früher? Super.

Positiv und reich an Infos.

Ich habe einen klaren Plan zur Umsetzung der beruflichen Neuorientierung.

Ich habe eine Horizont Erweiterung, weiß, was ich mit meiner Ausbildung noch machen könnte…

Sehr gut. Ich habe meine Zweifel geklärt und ich kenne meine nächsten Schritte.

Sinnvoll, da mehr Wege möglich als erwartet, die für mich besser passen.

Hat mir geholfen, meinen Weg zur Erzieherausbildung zu finden und dabei, welche Schritte zu machen sind.

Motivierend und bestärkend.

Die Beratung war spitzenmäßig und hat mich sehr motiviert. Weiter so!

Klar und ernüchternd. Ich kenne jetzt meine realistische Ziele.

Qualifikation zum Fachwirt statt Kaufmann. Evtl. Aufbau durch Qualifikation zum staatl. geprüften Betriebswirt.

Die Beratung war sehr freundlich offen und kompetent. Danke!

Informativ um weitere Schritte zu recherchieren und anzugehen.

Die Beratung ist total nett und eröffnet mir neue Möglichkeiten, lässt mich offen über Alternativen nachdenken! Danke!

Vielen lieben Dank für die informative und motivierende Beratung.

Hat mich weiter gebracht!!