Hier finden Sie aktuelle Hinweise sowie ausgewählte Berichte und Beiträge rund um die Themen Weiterbildung, Berufe, Bildungsberatung, Qualifizierung und Arbeitsmarkt.
-
Die Bundesagentur für Arbeit und die Arbeitsagenturen in Berlin bieten verschiedene Seminare und Workshops sowie Veranstaltungen an, zur Teilnahme in Präsenz und Online…
-
Eine weitere Beratungsstelle des Netzwerks erhält das Alphasiegel für Fachkompetenz im Umgang mit gering Literalisierten.
-
Zu Beginn des Jahres 2023 bieten Ihnen alle Beratungsstellen der Beratung zu Bildung und Beruf in Berlin die Option der Online-Terminvereinbarung. Auf der Kontaktseite jeder Beratungsstelle finden Sie das Formular zur Terminbuchung mit Auswahlmöglichkeiten zu Format und Anliegen der gewünschten Beratung sowie bei Bedarf Sprache und Standort des Termins.
-
Egal ob Sie in einer der vielen Beratungsstellen vor Ort, telefonisch, per Video oder E-Mail beraten wurden. Ab sofort können Sie nach Ihrer Beratung zu Bildung und Beruf schnell, unkompliziert und anonym das neue einheitliche Feedback-System nutzen: analog oder digital.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen nach Ihrer Beratung in einer der vielen Beratungsstellen in Berlin! -
Unter der mehrsprachigen Beratungshotline können internationale Fachkräfte Informationen und Beratung zu allen Fragen rund um die Anerkennung ihrer beruflichen Abschlüsse erhalten und so zügig qualifizierte Berufe in Berlin ergreifen.
-
(UKR) В консультаційних центрах м.Берлін біженці з України, можуть отримати інформацію та консультації з питань ринку праці, освіти, роботи. Консультанти нададуть попередню інформацію, підтримку у вирішенні питань стосовно пошуку роботи, відповідних мовних курсів, можливостей визнання наявної кваліфікації або професійної пост-/перекваліфікації. В деяких консультаційних центрах за потреби послуги надаються також українською або російською мовами. (DEU) In […]
-
Die Beratung zu Bildung und Beruf in Lichtenberg & Marzahn-Hellersdorf bietet regelmäßige Präsenztermine in den Bezirken vor Ort an.
-
Im Juli 2021 ist ein neuer Standort in Schöneweide für die Beratung zu Bildung und Beruf in Berlin hinzugekommen. Künftig können sich Beratungsinteressierte im Stadtteilzentrum „Villa Offensiv“ in der Hasselwerderstr. 38 – 40 dienstags und freitags von 9 und 17 Uhr beraten lassen. Dafür stehen ihnen Berater*innen für Gespräche per Telefon, Video oder vor Ort […]
-
Sie möchten sich über Ihre beruflichen Möglichkeiten informieren, sich bewerben, oder sich zu Weiterbildung, Ausbildung und Studium beraten lassen? Dann sind Sie in den Berliner Beratungsstellen zu Bildung und Beruf immer herzlich willkommen – ab sofort auch wieder persönlich vor Ort! Zusätzlich zu der Beratung vor Ort können Sie auch weiterhin telefonisch, per Chat, Videotelefonie […]
-
Berlins Schulen, Kitas und andere Einrichtungen haben einen hohen Anteil an freien, zu besetzenden Stellen. Um für Kinder, Schüler*innen, und jungen Menschen mit besonderen Bedarfen in Zukunft eine lückenlose Begleitung und personenbezogene Betreuung gewährleisten zu können, sucht das Land Berlin weiteres Personal. Menschen, die Interesse an einer Ausbildung oder einem Studium im sozialen Bereich haben, […]