Hier finden Sie aktuelle Hinweise, Veranstaltungsankündigungen und Termine in den Beratungsstandorten sowie ausgewählte Berichte und Beiträge rund um die Themen Weiterbildung, Berufe, Bildungsberatung, Qualifizierung und Arbeitsmarkt.
-
Die Berufs- und Informationsmesse für den sozialen und Bildungsbereich. Der Berlin-Tag ist Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich und richtet sich an angehende Lehrkräfte, Sozialpädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst sowie Quereinsteiger*innen aus verwandten Berufen. Sie wird von der Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie seit 2015 halbjährlich organisiert. Auf ihr präsentieren sich Vertreterinnen und Vertreter […]
-
In den Dialogwerkstätten können sich Unternehmer*innen über Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten für Mitarbeiter*innen informieren und austauschen. Seit Anfang 2020 bietet die Fachstelle Qualifizierungsberatung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine Dialogwerkstatt für KMU an. Die Veranstaltung wird als Präsenz- und Online-Veranstaltung durchgeführt und richtet sich an Unternehmer*innen. Im Mittelpunkt steht die Information der Fachstelle über die […]
-
Der B-TAG ist ein Weiterbildungstag mit Berater*innen der Berliner Beratungseinrichtungen zu Bildung und Beruf. 2020 fand der B-TAG erstmals als Online-Konferenz mit dem Titel „Beraten in digitalen Zeiten und Räumen“ statt. In Redebeiträgen, einem Podiumsgespräch und zehn einzelnen Sessions wurden in einem insgesamt dreistündigen Programm die Ergebnisse der Lern- und Entwicklingswerkstatt – BeratungsLab vorgestellt. 50 […]
-
Der 8. Berliner B-TAG – diesmal ausschließlich in einem Online-Format – fokussiert Ergebnisse und Prototypen aus dem ersten BeratungsLab im Zeitraum Mai bis August. Dort entwickelten Beraterinnen und Berater aus den Berliner Beratungseinrichtungen innovative Projektideen und -ansätze für eine digital erweiterte Beratung zu Bildung und Beruf, die sie mit uns gern teilen möchten.