Hier finden Sie aktuelle Hinweise, Veranstaltungsankündigungen und Termine in den Beratungsstandorten sowie ausgewählte Berichte und Beiträge rund um die Themen Weiterbildung, Berufe, Bildungsberatung, Qualifizierung und Arbeitsmarkt.
-
Rufen Sie einfach an oder schreiben eine E-Mail, dann erhalten Sie einen Beratungstermin in dem für Sie passenden Format. Sie möchten sich gerade jetzt über Ihre beruflichen Möglichkeiten informieren oder die Zeit der Kontakteinschränkungen aufgrund der Covid-19 Pandemie für eine Qualifizierung nutzen? Dann sind Sie in den Berliner Beratungsstellen zu Bildung und Beruf jederzeit genau richtig.
-
Die Beratungsstellen zu Bildung und Beruf sind auch in diesen beruflich und finanziell unsicheren Zeiten weiterhin für Sie da! Sie möchten sich gerade jetzt über Ihre beruflichen Möglichkeiten informieren, sich bewerben, die Zeit für eine Qualifizierung nutzen oder möchten sich zu Weiterbildung, Ausbildung und Studium beraten lassen? Dann sind Sie in den Berliner Beratungsstellen zu […]
-
Der B-TAG ist ein Weiterbildungstag mit Berater*innen der Berliner Beratungseinrichtungen zu Bildung und Beruf. 2020 fand der B-TAG erstmals als Online-Konferenz mit dem Titel „Beraten in digitalen Zeiten und Räumen“ statt. In Redebeiträgen, einem Podiumsgespräch und zehn einzelnen Sessions wurden in einem insgesamt dreistündigen Programm die Ergebnisse der Lern- und Entwicklingswerkstatt – BeratungsLab vorgestellt. 50 […]
-
Noch bis Ende 2021 kann die berufliche Weiterbildung von Erwerbstätigen in Höhe von bis zu 500 Euro über das Programm Bildungsprämie gefördert werden. Die Beratungsstellen zu Bildung und Beruf in Berlin beraten Sie zum Programm Bildungsprämie und stellen – bei Erfüllung der Fördervoraussetzungen – einen Spar- oder Bildungsgutschein zur Finanzierung Ihres Weiterbildungsvorhabens aus. Mit dem […]
-
Herzlich willkommen auf der Online-Präsenz des Angebots „Beratung zu Bildung und Beruf in Berlin“ der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Unter www.beratung-bildung-beruf.berlin finden Sie ab sofort die Angebote und Leistungen der unabhängigen Bildungs- und Weiterbildungsberatung im Land Berlin. Informieren Sie sich über Weiterbildungsmöglichkeiten, Aufstiegsfortbildungen, Berufsausbildungen oder Möglichkeiten eines Hoch- oder Fachschulstudiums. Nutzen Sie die […]
-
Der 8. Berliner B-TAG – diesmal ausschließlich in einem Online-Format – fokussiert Ergebnisse und Prototypen aus dem ersten BeratungsLab im Zeitraum Mai bis August. Dort entwickelten Beraterinnen und Berater aus den Berliner Beratungseinrichtungen innovative Projektideen und -ansätze für eine digital erweiterte Beratung zu Bildung und Beruf, die sie mit uns gern teilen möchten.
-
Sie möchten sich gerade jetzt über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren, sich bewerben, die Zeit für eine Qualifizierung nutzen oder brauchen eine Beratung zu Ausbildung und Berufswahl? Dann sind Sie in den Berliner Beratungsstellen zu Bildung und Beruf herzlich bei uns willkommen!
-
Das BeratungsLAB ist eine projekt- und kompetenzorientierte Weiterbildung. In der Entwicklungswerkstatt kommen Beraterinnen und Berater der Berliner Beratungseinrichtungen zusammen und entwickeln Projektideen und -ansätze für eine digital erweiterte Beratung zu Bildung und Beruf. Ausgangspunkt für die Konzipierung und Planung von geeigneten digitalen Anwendungen und Medien für und in der Beratung sind die Veränderungsprozesse in der […]
20.000
beratene Personen
jährlich
O-Töne
8.00 – 18.00 Uhr
werktags für Sie da