Hier finden Sie aktuelle Hinweise sowie ausgewählte Berichte und Beiträge rund um die Themen Weiterbildung, Berufe, Bildungsberatung, Qualifizierung und Arbeitsmarkt.

  • Beiträge

    Feedbackbericht 2024 veröffentlicht

    Was nehmen Menschen nach der Beratung zu Bildung und Beruf mit? Wie hat sie die Beratung bei der Planung ihres Bildungs- und Berufswegs unterstützt?

  • Beiträge

    Feedbackbericht 2023 veröffentlicht

    Wie fanden die Beratenen die Beratung zu Bildung und Beruf? Was nahmen sie als Ergebnis mit? Wie und worin hat sie die Beratung bei der Planung und Gestaltung ihrer Bildungs- und Berufsweges unterstützt?

    Wir haben 1.873 Rückmeldungen, die unmittelbar nach der Beratung anonym und freiwillig erfolgten, ausgewertet und stellen Ihnen die Ergebnisse vor.

  • Beiträge

    Dokumentation Fachtagung B-Tag 2024

    Gute Bildungs- und Weiterbildungsberatung in Zeiten von Umbrüchen und Wandel An dem diesjährigen B-Tag am 16.07.2024 nahmen Berater:innen und Akteur:innen der Bildungs- und Weiterbildungsberatung, der Erwachsenen- und Weiterbildung und aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung teil. Micha Klapp, die Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung in Berlin, würdigte in ihrer Eröffnung die Beratung zu Bildung und Beruf […]

  • Beiträge

    Ergebnisse der Befragung: Digitalisierung – Was hat das mit mir zu tun?

    Wie schätzen Beratungskund:innen ihre individuellen Kompetenzen in Bezug auf die Digitalisierung im beruflichen Kontext ein? Und wie wird die Rolle der Beratung zu Bildung und Beruf in diesem Zusammenhang wahrgenommen? Ausgehend von einer vorangegangenen ersten Befragung unter Beratungskund:innen zu deren Perspektiven auf Digitalisierung als Chance oder Bedrohung setzte sich die Beratungseinrichtung Kontinuum e. V. in […]

  • Hinweise

    Veranstaltungen zur beruflichen (Neu-) Orientierung von Beschäftigten

    Die Bundesagentur für Arbeit und die Arbeitsagenturen in Berlin bieten verschiedene Seminare und Workshops sowie Veranstaltungen an, zur Teilnahme in Präsenz und Online…

  • Hinweise

    Beratung zu Bildung und Beruf in Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf erhält das Alphasiegel

    Eine weitere Beratungsstelle des Netzwerks erhält das Alphasiegel für Fachkompetenz im Umgang mit gering Literalisierten.

  • Beiträge

    „Neue Perspektiven entdecken!“ 10 Jahre Weiterbildungstag B-Tag

    Zum diesjährigen B-Tag am 28.06.2023 kamen über 70 Akteur:innen der Beratung zu Bildung und Beruf und die Vertreter:innen des Fachreferats Berufliche Qualifizierung und Berufsbildungspolitik der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung zusammen. Der erste „B-Tag“, konzipiert als Weiterbildungstag für die Akteur:innen der Beratung zu Bildung und Beruf Berlin, fand vor zehn Jahren […]

  • Hinweise

    Termine online buchen

    Zu Beginn des Jahres 2023 bieten Ihnen alle Beratungsstellen der Beratung zu Bildung und Beruf in Berlin die Option der Online-Terminvereinbarung. Auf der Kontaktseite jeder Beratungsstelle finden Sie das Formular zur Terminbuchung mit Auswahlmöglichkeiten zu Format und Anliegen der gewünschten Beratung sowie bei Bedarf Sprache und Standort des Termins.

  • Hinweise

    Neues Feedback-System für die Beratung

    Egal ob Sie in einer der vielen Beratungsstellen vor Ort, telefonisch, per Video oder E-Mail beraten wurden. Ab sofort können Sie nach Ihrer Beratung zu Bildung und Beruf schnell, unkompliziert und anonym das neue einheitliche Feedback-System nutzen: analog oder digital.
    Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen nach Ihrer Beratung in einer der vielen Beratungsstellen in Berlin!

  • Hinweise

    Mehrsprachige Beratungshotline für internationale Fachkräfte

    Unter der mehrsprachigen Beratungshotline können internationale Fachkräfte Informationen und Beratung zu allen Fragen rund um die Anerkennung ihrer beruflichen Abschlüsse erhalten und so zügig qualifizierte Berufe in Berlin ergreifen.

O-Töne nach der Beratung

Fühle mich ermutigt und zuversichtlich.

Eine solide Kompetenzanalyse und eine darauf aufbauende positive Beratung. Ich habe nun einen breiteren Blick und sehe gute Chancen meine Ziele jetzt zu erreichen.

Neue berufliche Perspektiven.

Bitte einfach nur weiter so!

Ich habe jetzt meine Ausbildung begonnen.

Ich habe sehr nutzliche Informationen erhalten. Die Beratung war für mich sehr wichtig, da ich neue und besonders wertvolle Informationen erhalten habe!

Plan haben, wie es weiter geht.

Tolle Sache, hätte ich schon eher kennen sollen!

Warum kannte ich die Beratungsstelle nicht früher? Super.

Positiv und reich an Infos.

Ich habe einen klaren Plan zur Umsetzung der beruflichen Neuorientierung.

Ich habe eine Horizont Erweiterung, weiß, was ich mit meiner Ausbildung noch machen könnte…

Sehr gut. Ich habe meine Zweifel geklärt und ich kenne meine nächsten Schritte.

Sinnvoll, da mehr Wege möglich als erwartet, die für mich besser passen.

Hat mir geholfen, meinen Weg zur Erzieherausbildung zu finden und dabei, welche Schritte zu machen sind.

Motivierend und bestärkend.

Die Beratung war spitzenmäßig und hat mich sehr motiviert. Weiter so!

Klar und ernüchternd. Ich kenne jetzt meine realistische Ziele.

Qualifikation zum Fachwirt statt Kaufmann. Evtl. Aufbau durch Qualifikation zum staatl. geprüften Betriebswirt.

Die Beratung war sehr freundlich offen und kompetent. Danke!

Informativ um weitere Schritte zu recherchieren und anzugehen.

Die Beratung ist total nett und eröffnet mir neue Möglichkeiten, lässt mich offen über Alternativen nachdenken! Danke!

Vielen lieben Dank für die informative und motivierende Beratung.

Hat mich weiter gebracht!!